
Meine Daten im Internet
Das Internet vergisst nicht – zumindest nicht ohne etwas Nachhilfe. Wer seine Daten im Netz wiederfinden und entfernen möchte, kann auf einige Mittel zurückgreifen. Für eine schnelle und effiziente Löschung sind professionelle Dienstleistungen die Lösung.
Meine persönlichen Daten im Internet
Sei es der Klarname, Hobbys oder gar der eigene Wohnort: im Laufe der Zeit hinterlassen wir eine Menge Daten im Internet. Problematisch wird dies dann, wenn unerwünschte Personen, wie der zukünftige Arbeitgeber oder Freunde, Zugriff auf die Daten haben und sich dadurch das Leben außerhalb des Internets zum Negativen wendet. Wenn unerwünschte Dritte Material, wie etwa das Firmenlogo oder Bilder, verwenden, kann dies im schlimmsten Fall sogar zu einem finanziellen Schaden führen. Selbiges gilt, wenn auf Profilen Informationen oder Bilder zu finden sind, die eine Anstellung beim zukünftigen Arbeitgeber verhindern oder die gegenwärtige Arbeitsstelle gefährden. Es empfiehlt sich deshalb in jedem Fall, private Daten aufzuspüren und diese aus dem Netz zu entfernen – einige Schritte helfen dabei.
Meine Daten im Internet aufspüren: so geht’s
Wer seine Daten aus der digitalen Welt entfernen möchte, muss diese zunächst aufspüren. Hier kann in den sozialen Netzwerken begonnen werden. Nutzer sollten Facebook, Google Plus und Co. prüfen und alle öffentlich einsehbaren Daten löschen. Auch Foren und Communities sollten anhand vom Namen, Wohnort und ähnlichen Infos auf Profile hin durchsucht werden.
Tipp: über Google lässt sich mit einem Foto nach identischen Bildern suchen. Dadurch ist es oft möglich, auf Profile und die verbundenen Informationen aufmerksam zu werden.
Meine Daten im Internet: Suchmaschinen sind beim Aufspüren von Daten im Allgemeinen eine enorme Hilfe. Nutzer können neben Google auch Yahoo, Bing und die Personen-Suchmaschine unseres Kooperationspartners Yasni nutzen, um sensible Daten zu finden und diese zu löschen. Lässt sich die Adresse einer Webseite im Impressum nicht finden, kann auf die Domain-Registrierungsstelle zurückgegriffen werden. Dort finden sich alle Infos zur jeweiligen Webadresse, wodurch eine Löschung bestimmter Inhalte wesentlich einfacher und schneller durchgesetzt werden kann.
Selbsthilfe – unsere Tipps: Datenspuren aus dem Netz löschen
Die Entfernung persönlicher Daten ist das Recht eines jeden – zumindest in der Theorie. In der Praxis gestaltet es sich oftmals schwieriger, bestimmte Informationen entfernen zu lassen. So kann Google beispielsweise eher nicht aufgefordert werden, Daten zu entfernen, da der Suchmaschinen-Betreiber diese nur wiedergibt. Sinnvoller ist es, die jeweiligen Dienste zu kontaktieren. Folgende Schritte sollten unternommen werden:
- Alle zugänglichen Daten löschen oder verfremden
- Webseiten-Betreiber zur Löschung aller anderen Daten auffordern
- Löschformular von Google nutzen
- Beiträge und Fotos anonymisieren lassen
- Nach einigen Anfragen rechtliche Schritt ankündigen
- Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Anschließend können Sie bei Google selbst die Aktualisierung der Ergebnisse beantragen, sowie die Löschung des Caches.
Mit yourreputation24.com zum Reputationserfolg
Im Laufe der Zeit hinterlassen wir also eine Menge an Daten in der digitalen Welt. Diese vollständig zu entfernen klappt manchmal nur mit professioneller Hilfe. Spezielle Services, welche zunächst alle persönlichen Daten aufspüren und anschließend ggf. entfernen und/oder verdrängen, sind zwingend notwendig, um die Privatsphäre im Netz zu wahren und die Online-Reputation wieder herzustellen. Auch präventive Maßnahmen lassen sich auf diese Weise am besten durchführen – sei es für Privatpersonen oder Firmen.
Möglich ist dies durch die jahrelange Erfahrung von yourreputation24.com. Internet-Einträge, die sich nicht entfernen lassen, können in den meisten Fällen in Suchmaschinen verdrängt und die eigene Online-Reputation strategisch sinnvoll durch positive Einträge wieder aufgebaut und verbessert werden. Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich rund um ORM.
Kontakt
089-125037411
International:
+49 (0)89-125037411
(Deutschland, Österreich, Schweiz)
…oder nutzen Sie direkt das
Referenzen
„Sie sind ja schneller als die Feuerwehr. Tausend Mal danke!!!!!! Sieht schon richtig richtig gut aus in der Google-Suche. Scheinbar hat Google eingelenkt und verharrt nicht mehr auf dieser ungeheuerlichen Behauptung. Wir sind Ihnen so unendlich dankbar!!“

Herzlichen Dank für die rasche, effektive Hilfe! Wäre ich ein wenig früher auf web-killer.de gestoßen, hätte ich mir einigen Ärger erspart! Als Schauspielerin hat man oft heftig zu kämpfen mit Internetmüll. Ich werde euch kräftig weiterempfehlen!

Nach einigen ruhigeren Jahren starte ich jetzt als Künstler und kreativer Mensch wieder voll durch. Wie bei einem Frühjahrsputz, der uns von Altlasten und unnötigem Ballast befreit, ist es auch ab und zu notwendig, in der Onlinewelt etwas aufzuräumen. Längst überholte Themen und Geschichten, die heute irrelevant sind, müssen neuen, aktuellen Fakten weichen. Dafür habe ich mich von „yourreputation24“ beraten lassen.

Vielen Dank, Clickonmedia, für die ausführliche Beratung und die professionelle und nette Zusammenarbeit!

Wir möchten uns hiermit nochmals ausdrücklich für die erfolgreiche Hilfe von ihnen in dem immer schwieriger werdenden Internetumfeld bedanken. Im zukünftigen Bedarfsfall werden wir uns sicher wieder an sie wenden und sie auch in unserem Umfeld gerne entsprechend weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung.

Vielen Dank für die schnelle Löschung und den guten Service! Ich kann Sie nur wärmstens weiterempfehlen!
