
Negative Google Bewertungen: für Unternehmen oft rufschädigend
Ein guter Ruf im Internet ist für jedes Unternehmen äußerst wichtig. Er sorgt dafür, dass es in der Öffentlichkeit als seriös und vertrauenswürdig wahrgenommen wird. Umso verheerender können sich negative Kommentare oder gar Schmäh-Rezensionen auf Branchen-Plattformen wie Google MyBusiness auswirken. Schlimmstenfalls haben sie sogar drastische Umsatzeinbußen oder den Abbruch wichtiger Geschäftsbeziehungen zur Folge. Heikel: Jeder User im Internet kann völlig anonym unbegrenzt viele Bewertungen abgeben. Ob die Kritik stimmt und sachgerecht ist und es sich überhaupt um einen Kunden handelt, wird anfangs in der Regel nicht überprüft.
Welche Funktion haben Kundenbewertungen?
Da heute jedes Unternehmen im Internet präsent ist, haben die Kunden die Möglichkeit, auf der Anbieter-Webseite und in speziellen Bewertungsportalen die von ihnen gekauften Produkte oder Dienstleistungen zu bewerten. Werbetreibende Onlineshops und andere Anbieter werden damit für andere Verbraucher besser einschätzbar. Aktuellen Studien zufolge schenken 80 % der Verbraucher Bewertungsportalen genauso viel Vertrauen wie den Empfehlungen von Bekannten, Freunden und Familienmitgliedern. Google Places Bewertungen
- fördern den Kauf der eigenen Produkte
- verbessern das Ranking bei Google und anderen Suchseiten
- geben dem Unternehmen die Möglichkeit, das eigene Angebot im Bedarfsfall zu verbessern
- lassen sich vom Anbieter teilen und sorgen so für noch mehr Reichweite
- auf Mobilgeräten beschleunigen die Kaufentscheidung noch zusätzlich
Eine geringe Anzahl von negativen Google Bewertungen lassen die vorhandenen positiven Kommentare echter erscheinen. Fake Bewertungen wirken sich jedoch meist negativ aus, egal ob diese selbst erstellt oder in Auftrag gegeben wurden: Suchmaschinen erkennen sie recht schnell und platzieren das Unternehmen auf den Suchseiten dann weiter hinten. Auch Kunden durchschauen den Schwindel oft.
Warum man keine falschen Bewertungen kaufen sollte
Google erkennt anhand seines Algorithmus häufig, wenn beispielsweise Fragmente aus anderen Bewertungen hineinkopiert wurden. Die Folge ist, dass die Eintragung im Ranking abstürzt und das Profil negativ auffällt. Schlimmstenfalls droht sogar der Ausschluss von Google MyPlaces und die unwiderrufliche Löschung von echten bestehenden Positivbewertungen. Bewertungsportale setzen bestimmte Software ein, deren Algorithmen Fake Bewertungen schnell und zuverlässig identifizieren. Regelmäßig gehen diese außerdem juristisch gegen derartige Unternehmen vor, aber spätestens die ersten Presseberichte zu diesem Verfahren werden für das Unternehmen peinlich und sind ein Desaster. Andere Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter nach Beurteilungen mit auffälligen Merkmalen suchen. Nicht zuletzt fallen die Fake-Bewertungen ehrlichen Kunden, die häufig auf Bewertungsportalen unterwegs sind, auf. Konkurrenten könnten sich durch deutlich erkennbare Fälschungen zu unrechtmäßigen Handlungen verleiten lassen.
Anleitung zur Selbsthilfe: Wie kann man negative Google Bewertungen löschen lassen?
Mehren sich die negativen Google Bewertungen auf Ihrem Google Places, sollten Sie diese schnellstens entfernen lassen und bei längerfristigen Problemen ein professionelles Bewertungsmanagement implementieren. Zum Entfernen oder Verändern von besonders kritischen oder gar unwahren Bewertungen, nehmen Sie Kontakt zu Google auf, indem Sie auf das Fähnchen klicken, bei dem sich öffnenden Formular um die Löschung des markierten Beitrags bitten und die Nachricht absenden. Eine kurze Begründung kann hilfreich sein. Sie können die Bewertung zudem kommentieren, dabei ist jedoch wichtig, stets freundlich, kulant und verständnisvoll zu bleiben, auch wenn dies manchmal schwerfällt. Leider reagieren Bewertungsportale nicht immer wie erhofft. Spätestens dann wird professionelle Hilfe notwendig.
In der Google MyBusiness Hilfe finden Sie konkrete Beispiele, in welchen Fällen Ihre Chancen für das erfolgreiche Entfernen von Bewertungen groß sind. Antwortet der Suchmaschinenbetreiber wider Erwarten nicht, sollten Sie ihn über den Support kontaktieren. Selten vorkommende negative Bewertungen kontern Sie am besten, indem Sie mit freundlichen Worten auf die Kritik eingehen und sie mit Argumenten entkräften. Bei vereinzelten unsachlichen Kommentaren können Sie den Verfasser kontaktieren und ihn bitten, die Bewertung zu ändern. Tut er dies nicht, ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen.
Professionelles Online Reputationsmanagement
Unternehmen, die Ihre Bewertungen im Internet verbessern möchten, können die Dienstleistungen spezieller Agenturen für Online Reputation-Management (ORM) in Anspruch nehmen. Diese Anbieter lassen negative Bewertungen im besten Fall entfernen oder installieren ein System, damit Sie zukünftig vermehrt und gefiltert positive Bewertungen echter Kunden erhalten.
Als Sofortmaßnahme, die ein schnelles Absinken des Rankings verhindert und langfristigen Reputationsschäden vorbeugt, werden zum Beispiel ruffördernde Inhalte verfasst, SEO-optimiert und eingestellt. Mit ihrer Hilfe werden die negativen Inhalte auf die hinteren Suchmaschinen-Seiten verbannt, denen ohnehin kaum ein Internet-Nutzer Beachtung schenkt.
yourreputation24.com ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher Spezialdienstleister im Bereich Online-Marketing und Online-Reputationsmanagement. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, den Online-Ruf zu schützen, zu überwachen und zu verbessern. Bewertungsmanagement gehört dabei zum täglichen Geschäft und kann auf professioneller Basis für Unternehmen und Firmen übernommen werden.
Kontakt
089-125037411
International:
+49 (0)89-125037411
(Deutschland, Österreich, Schweiz)
…oder nutzen Sie direkt das
Referenzen
„Sie sind ja schneller als die Feuerwehr. Tausend Mal danke!!!!!! Sieht schon richtig richtig gut aus in der Google-Suche. Scheinbar hat Google eingelenkt und verharrt nicht mehr auf dieser ungeheuerlichen Behauptung. Wir sind Ihnen so unendlich dankbar!!“

Herzlichen Dank für die rasche, effektive Hilfe! Wäre ich ein wenig früher auf web-killer.de gestoßen, hätte ich mir einigen Ärger erspart! Als Schauspielerin hat man oft heftig zu kämpfen mit Internetmüll. Ich werde euch kräftig weiterempfehlen!

Nach einigen ruhigeren Jahren starte ich jetzt als Künstler und kreativer Mensch wieder voll durch. Wie bei einem Frühjahrsputz, der uns von Altlasten und unnötigem Ballast befreit, ist es auch ab und zu notwendig, in der Onlinewelt etwas aufzuräumen. Längst überholte Themen und Geschichten, die heute irrelevant sind, müssen neuen, aktuellen Fakten weichen. Dafür habe ich mich von „yourreputation24“ beraten lassen.

Vielen Dank, Clickonmedia, für die ausführliche Beratung und die professionelle und nette Zusammenarbeit!

Wir möchten uns hiermit nochmals ausdrücklich für die erfolgreiche Hilfe von ihnen in dem immer schwieriger werdenden Internetumfeld bedanken. Im zukünftigen Bedarfsfall werden wir uns sicher wieder an sie wenden und sie auch in unserem Umfeld gerne entsprechend weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung.

Vielen Dank für die schnelle Löschung und den guten Service! Ich kann Sie nur wärmstens weiterempfehlen!
