Mittelmäßige Beiträge auf Webseiten machen weder die Leser noch Google zufrieden. Wir zeigen Ihnen, warum Qualität über Quantität geht!
Google Perspectives wird bereits in naher Zukunft in die Suchmaske eingegliedert. Dabei soll Content von Menschen für Menschen angezeigt werden.
Bei Google steht ein Frühjahrsputz an. Denn in Zukunft sollen alle Konten ohne Aktivität gelöscht werden. Als Frist sollen dabei zwei Jahre gelten.
Mobile-First Indexing wird für SEO-Strategien immer wichtiger. Doch wie genau lässt sich der Aspekt in die eigenen Bemühungen einbinden?
CRM-Maßnahmen sind für den Unternehmenserfolg von zentraler Bedeutung. Sie effektiv umzusetzen, muss dabei gar nicht schwer sein.
Google präsentiert neue Pläne rund um KI und das Suchverhalten. Was bedeutet dies aus SEO-Sicht und wie erfolgreich können die Pläne werden?
Das Update von Google soll sicherstellen, dass Video-Thumbnails nur noch dann in den SERPs angezeigt werden, wenn das Video der Hauptinhalt einer Seite ist.
Die Zielgruppenanalyse ist ein fundamentaler Aspekt des Unternehmenserfolg. Denn nur wenn Sie Ihre Kunden kennen, können Sie diese gezielt ansprechen.
Link-Building ist wichtig für die digitale Sichtbarkeit. Doch was passiert, wenn schlechte Links veröffentlich werden? Wir zeigen es Ihnen!
Google stärkt die Suche mit Conversational KI gegen die Konkurrenz! CEO Sundar Pichai plant spannende Integration von künstlicher Intelligenz.
Markenmagie hat im Grunde nichts mit unverständlichen Vorgängen zu tun. Viel mehr geht es um den Zauber, Kunden in den Bann der Marke zu ziehen.
Eine Marke ist für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Doch was steckt hinter erfolgreichen Marken und wie gelingt der Aufbau?
Digitales Marketing bietet Unternehmen eine enorme Spielwiese, um neue Kunden unabhängig von Entfernungen anzusprechen.
Schlechte Bewertungen im Internet können den Erfolg eines Unternehmens gefährden und Kunden zur Konkurrenz treiben.
Eine SEO-Strategie ist eine wichtige Marketingmaßnahme für ein jedes Unternehmen. Die Umsetzung ist dabei aber nicht immer einfach.
Ein gutes digitales Image kann Unternehmen dabei helfen, ihre Sichtbarkeit erhöhen, die Kundenbindung verstärken und die Umsätze steigern.
SEA steht für Search Engine Advertising und befasst sich mit der direkten Werbung der eigenen Webseite in den Top-Ergebnissen von Google.
Das Online-Reputation-Management ist ein unerlässlicher Teil der digitalen Marketingbemühungen. Outsourcing ist für Unternehmen dabei sinnvoll.
Spielt die Barrierefreiheit einer Webseite eine Rolle beim Google-Ranking? Laut dem Suchmaschinen-Riesen ist dies nicht der Fall - zumindest nicht direkt.
ChatGPT und Co. haben die SEO-Branche in Aufruhr versetz. KI-Inhalte können erstaunliche Qualität aufweisen, bieten aber auch Spielraum für Peinlichkeiten.
Online-Bewertungen sollen die Erfahrungen von Kunden widerspiegeln und potenziellen Käufern eine Entscheidungshilfe sein.