
Unerwünschte Einträge verdrängen, um Suchergebnisse auf Google zu verbessern
Firmen lassen Google- oder Yasni-Suchergebnisse häufig löschen oder effektiv in Ergebnissen verdrängen, um die Suchergebnisse auf Google zu verbessern – in der direkten Folge dadurch auch die Webreputation. Ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg.
Das Löschen und Verdrängen von Suchmaschinen-Einträgen ist eine wichtige Aufgabe des Web-Reputation-Managements. Ein Web-Reputation-Manager achtet darauf, dass die Darstellung Ihrer Firma im Internet ein gutes Licht auf Sie wirft. Unerwünschte Einträge auf Yasni, Websites bei Google oder sonstige Daten werden ggf. rechtzeitig vom Web-Reputation-Manager gelöscht oder verdrängt, bevor diese negative Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Auch veraltete Inhalte, wie Telefonnummern im Internet, können vom Web-Reputation-Manager oftmals gelöscht werden. Lassen Sie beispielsweise veraltete Telefonnummern im Internet nicht löschen, kann dies zu Erreichbarkeitsschwierigkeiten für Ihre Kunden führen. Aber nicht nur das Löschen von unerwünschten Einträgen, wie Suchergebnissen auf Google, gehören zu den Zielen/Methoden des Web-Reputation-Managements.
Unerwünschte Internet-Einträge verdrängen
Anstatt Suchmaschinen-Einträge oder Websites bei Google zu löschen, können Sie unerwünschte Einträge auch in Suchergebnissen nach hinten verdrängen lassen. Ehrlicherweise muss dazu gesagt werden, dass es sich dabei um einen kontinuierlichen Prozess handelt und diese Maßnahmen auch nicht sehr günstig sind (Aufwand + Regelmäßigkeit). Deshalb empfehlen wir grundsätzlich erst, zu versuchen, Internet-Einträge löschen zu lassen – zumindest in der Google-Suche. Im Idealfall ist dies auch die Effizienteste und natürlich auch Kostengünstigste Variante.
Unerwünschte Einträge verdrängen: Das Verdrängen von unerwünschten Einträgen ist dann sinnvoll, wenn das einfach Entfernen von Informationen, von Dritten falsch interpretiert werden könnte (sogenannter Streisand-Effekt). Werden nämlich unerwünschte Einträge einfach gelöscht, kann es als Versuch, etwas zu verbergen, verstanden werden. Diese stellt ein enormes Reputationsschaden-Risiko für Ihr Unternehmen dar.
Leider ist es nicht immer einfach, die richtige Vorgehensweise anzuwenden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese Aufgaben von einer erfahrenen Firma ausführen zu lassen. Experten haben zahlreiche Referenzfälle, anhand derer die richtige Herangehensweise entschieden werden kann.
Kontakt
089-125037411
International:
+49 (0)89-125037411
(Deutschland, Österreich, Schweiz)
…oder nutzen Sie direkt das
Referenzen
„Sie sind ja schneller als die Feuerwehr. Tausend Mal danke!!!!!! Sieht schon richtig richtig gut aus in der Google-Suche. Scheinbar hat Google eingelenkt und verharrt nicht mehr auf dieser ungeheuerlichen Behauptung. Wir sind Ihnen so unendlich dankbar!!“

Herzlichen Dank für die rasche, effektive Hilfe! Wäre ich ein wenig früher auf web-killer.de gestoßen, hätte ich mir einigen Ärger erspart! Als Schauspielerin hat man oft heftig zu kämpfen mit Internetmüll. Ich werde euch kräftig weiterempfehlen!

Nach einigen ruhigeren Jahren starte ich jetzt als Künstler und kreativer Mensch wieder voll durch. Wie bei einem Frühjahrsputz, der uns von Altlasten und unnötigem Ballast befreit, ist es auch ab und zu notwendig, in der Onlinewelt etwas aufzuräumen. Längst überholte Themen und Geschichten, die heute irrelevant sind, müssen neuen, aktuellen Fakten weichen. Dafür habe ich mich von „yourreputation24“ beraten lassen.

Vielen Dank, Clickonmedia, für die ausführliche Beratung und die professionelle und nette Zusammenarbeit!

Wir möchten uns hiermit nochmals ausdrücklich für die erfolgreiche Hilfe von ihnen in dem immer schwieriger werdenden Internetumfeld bedanken. Im zukünftigen Bedarfsfall werden wir uns sicher wieder an sie wenden und sie auch in unserem Umfeld gerne entsprechend weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung.

Vielen Dank für die schnelle Löschung und den guten Service! Ich kann Sie nur wärmstens weiterempfehlen!
