Bessere Reputation für mehr Unternehmenserfolg

Bessere Reputation für mehr Unternehmenserfolg

Internet-Einträge bei Google verdrängen, verschieben oder verbessern lassen für Ihre positive Reputation im Netz

Eine oftmals sehr erfolgreiche Taktik, zur Verbesserung Ihres Rufs im Internet, ist die Verdrängung, bzw. das „Verschieben“ negativer Einträge bei Google, Yahoo und Bing. Positive und neutrale Einträge in den TOP10 bis TOP30 auf Google und anderen Suchmaschinen lassen Sie und Ihr Unternehmen glaubwürdig und seriös erscheinen. Viele negative Erfahrungen von Kunden, stellen Ihre Glaubwürdigkeit und Seriosität dagegen stark in Frage. Eine gute und oft positive Reputation ist seit der Digitalisierung zwingend notwendig, um Ihren langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern, darüber ist sich die Fachwelt einig.

Aus diesem Grund empfehlen wir, unerwünschte Einträge und Google-Suchen verdrängen oder verschieben zu lassen und positive Einträge mit dem Effekt einer zumindest oberflächlich guten Reputation aufzubauen. Besonders bei akuten Reputationsschäden, bietet diese Vorgehensweise eine schnelle und kostengünstige Hilfe. Um unerwünschte Einträge bei Google & Co. erfolgreich verdrängen zu können, müssen im Regelfall auch gewisse technische Voraussetzungen geschaffen werden.

Höchste Vorsicht ist geboten, wenn Sie unerwünschte Einträge von anderen externen Seiten und Plattformen entfernen lassen möchten. Die Kontaktaufnahme mit bestimmten Anbietern, geht mit Risiken für Sie und damit Ihrer Reputation einher (Stichwort Eskalation und Streisand-Effekt). Um den Unternehmenserfolg nicht zu gefährden, sollten bestimmte Anbieter daher nicht kontaktiert werden. Spezialisierte Dienstleister kennen „problematische Webanbieter“ und können Ihnen geeignete Alternativen empfehlen.

Zur sicheren Umsetzung für Ihre bessere Reputation braucht es daher viel Erfahrung. Spezialdienstleister für ORM haben bereits sehr viel Erfahrung. 

Stärken Sie mit dem Verschieben, Deplatzieren, Optimieren oder Verdrängen unerwünschter Google-Einträge durch den Aufbau positiver und neutraler Einträge Ihre Reputation und sichern Sie sich damit Ihren privaten Erfolg, beziehungsweise Unternehmenserfolg.

Kostenfreie, unverbindliche Beratung
zu Online Reputation Management

Online-Image eines Unternehmens verbessern:

Sichern Sie Ihre gute Online-Reputation & Ihren guten Ruf – Reputation verbessern

Ihr guter Ruf hat höchste Relevanz: Durch die Digitalisierung entstand schon früh die digitale Reputation. Früher haben ausgesprochene Empfehlungen und Zeitungen über den guten Ruf einer Firma entschieden. Heutzutage entscheidet der Internetauftritt sowie sämtliche Ergebnisse irgendwelcher Plattformen, Suchmaschinen, Social Media-Kanälen und Bewertungsseiten darüber, ob ein Unternehmen als glaubwürdig und seriös eingestuft wird.

Das Reputations-Management wird damit vor wachsende Herausforderungen gestellt. Um das Image eines Unternehmens zu erhalten oder zu verbessern, muss vor allem auf eine hervorragende Darstellung der Daten im Internet geachtet werden. Verschiedene Maßnahmen zur Imageverbesserung können gezielt eingesetzt werden, um Ihre digitale Reputation zu stärken und zu verbessern. Mittels einer umfassenden Image-Analyse durch Online-Reputationsexperten wird der aktuelle Ruf der Firma oder einer Privatperson festgestellt. Dabei werden verschiedene gespeicherte Daten im Internet abgefragt, analysiert und für Sie zusammengestellt.

Die Grundlage dafür bilden vordefinierte Stichwörter (sogenannte Keywords) und Prioritäten, wie Name und Firmenname. Liegen Referenzgrafiken vor, können im Internet gespeicherte Bilder ebenfalls in die Analyse Ihres Rufs im Internet einbezogen werden. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie vermuten, dass bestimmte Bilder online gestellt und im Netz verbreitet wurden, auch ohne Ihren Namen dabei zu nennen.

Anhand des Ergebnisses, werden anschließend konkrete Maßnahmen zur Imageverbesserung empfohlen und festgelegt. Abhängig von der Art der gewünschten Reputationsdienstleistung erstellen wir mit Ihnen gemeinsam ein Konzept. Ein Experte für Reputation Management wird Ihnen bei der Umsetzung dieser Tipps helfen und Sie beraten. Auf Wunsch, wird er diese sogar ganz für Sie übernehmen. Der Ruf Ihres Unternehmens oder Ihrer Privatperson wird dadurch dauerhaft verbessert.

Um langfristig Erfolg zu haben, sollten Image-Analysen regelmäßig durchgeführt werden. Das Reputationsmanagement für eine bessere Online-Reputation kann sich nur dann ständig an sich verändernde Gegebenheiten anpassen. Wir empfehlen, mindestens 1-2x pro Jahr den digitalen Ruf zu überprüfen.

Wo sollte ich überall im Internet nach mir oder meinem Unternehmen suchen? Wir geben Ihnen einige Tipps:

  • Suchmaschinen: Google (meistgenutzt) sowie Bing – am besten über VPN von mehreren Standorten und im Inkognito-Modus Ihres Browsers
  • Social Media wie Facebook, Instagram, Twitter, Xing, Linkedin
  • Metasuchmaschinen, zum Beispiel „MetaGer“
  • Bildersuche von Google, Bing und Yandex (sog. „Rückwärtssuche“) 

Die digitale Reputation wird künftig eine immer größere Rolle spielen, wenn es um den Ruf eines Unternehmens geht. Ihr Ruf im Internet wird schließlich langfristig über den Unternehmenserfolg entscheiden. Dieser Herausforderung müssen Sie sich nicht alleine stellen. Lagern Sie Maßnahmen zur Imageverbesserung einfach an eine professionelle Agentur aus.

Damit gewinnen Sie Zeit, sich um Ihre Kernaufgaben zu kümmern. Gleichzeit haben Sie die notwendige Sicherheit, dass Ihre Reputation in guten Händen ist. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Professionelles SEO für mehr Sichtbarkeit einsetzen

Die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO) umfasst sämtliche technischen und inhaltlichen Maßnahmen, mit denen eine Webseite durch die korrekte Platzierung der relevanten Schlüsselworte oben in den Suchergebnissen der Suchmaschine angezeigt wird. Das SEO umfasst zwei verschiedene Arten – das OnPage-SEO und das OffPage-SEO. Wir können Ihnen durch unser Expertenwissen einmal dabei unterstützen, besser in den Suchmaschinen zu ranken. Zudem sind wir in der Lage, die Qualität der Besucher, die Ihre Webseite besuchen, zu verbessern.

OnPage-SEO – die eigene Webseite perfekt aufbauen

Das OnPage-SEO umfasst vier wesentliche Bestandteile, die – wenn professionell eingesetzt – zu einer wesentlichen Steigerung des Rankings in den Suchmaschinen nach sich ziehen:

  1. Technische Komponenten
    Auf der einen Seite sollte der Servers so schnell wie möglich sein, sodass die Ladegeschwindigkeit der Webseite beschleunigt wird und damit der Seitenaufbau verbessert wird. Dies wiederum fördert die Nutzerfreundlichkeit der Webseite – ein wichtiges Rankingkriterium für Suchmaschinen. Auch der programmierte Quellcode sollte gut strukturiert sein, damit der Crawler der Suchmaschine die Seite besser findet.
  2. Veröffentlichte Inhalte
    Alle Inhalte, die auf der Webseite zu finden sind, müssen hochwertig und einzigartig sein. Zur optimierten Auffindbarkeit sollten die gewählten Keywords in einer optimalen Dichte integriert werden, auch die Meta-Angaben sollten entsprechend formuliert sein. Wichtig ist auch die Integration von Bild- und Videomaterialien sowie einer passenden Textstrukturierung.
  3. Einsatz interner Verlinkungen und Struktur
    Wichtig sind die Integration sogenannter interner Verlinkungen, über die die verschiedenen Menüseiten miteinander verbunden werden. Der Seitenaufbau selbst sollte sorgfältig strukturiert werden und höchstens vier Ebenen umfassen, sodass der Bot alle Unterseiten möglichst schnell erreichen und durchsuchen kann.
  4. Design der Webseite
    Damit der Seitenaufruf auch über mobile Endgeräte aus problemlos möglich ist, sollte die Webseite für die mobile Nutzung optimiert sein. Trotz der Integration von datenintensiven Bildern und Videos sollte die Webseite so konzipiert sein, dass die Ladezeiten der Seite nur kurz sind. Gleichzeitig ist es notwendig, Seitenelemente zu integrieren, die die Nutzer zum Handeln aufrufen.

Werden die genannten Faktoren bei der Erstellung und Pflege der Webseite berücksichtigt, wird auch das Ranking der Seite ansteigen.

Das sagen unsere Kunden

Sebastian Pusch
Sebastian Pusch
SP Bauconsult
Weiterlesen
"Ich bin unglaublich dankbar für die großartige Arbeit, die das Team von Yourreputation24.com geleistet hat. Das Unternehmen hat mir geholfen, meine Probleme effektiv zu lösen und meine Online-Reputation zu verbessern, so dass meine Kundenanfragen wieder rasant angestiegen sind. Daumen hoch für Ihre Professionalität und den hervorragenden Kundenservice! Ich würde sie jedem empfehlen, der Hilfe bei der Verbesserung seines Online-Images benötigt."
Fady Maalouf
Fady Maalouf
Sänger
Weiterlesen
„Nach einigen ruhigeren Jahren starte ich jetzt als Künstler und kreativer Mensch wieder voll durch. Wie bei einem Frühjahrsputz, der uns von Altlasten und unnötigem Ballast befreit, ist es auch ab und zu notwendig, in der Onlinewelt etwas aufzuräumen. Längst überholte Themen und Geschichten, die heute irrelevant sind, müssen neuen, aktuellen Fakten weichen. Dafür habe ich mich von „yourreputation24“ beraten lassen.“
Jürgen Matthias
Jürgen Matthias
WOBA Massivhaus
Weiterlesen
"Wir möchten uns hiermit nochmals ausdrücklich für die erfolgreiche Hilfe von ihnen in dem immer schwieriger werdenden Internetumfeld bedanken. Im zukünftigen Bedarfsfall werden wir uns sicher wieder an sie wenden und sie auch in unserem Umfeld gerne entsprechend weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung."
Nina Kunzendorf
Nina Kunzendorf
Schauspielerin
Weiterlesen
„Herzlichen Dank für die rasche, effektive Hilfe! Wäre ich ein wenig früher auf yourreputation24 gestoßen, hätte ich mir einigen Ärger erspart! Als Schauspielerin hat man oft heftig zu kämpfen mit Internetmüll. Ich werde euch kräftig weiterempfehlen!"
M. Stubenrauch
M. Stubenrauch
Kunde
Weiterlesen
"Sie sind ja schneller als die Feuerwehr. Tausend Mal danke!!!!!! Sieht schon richtig richtig gut aus in der Google-Suche. Scheinbar hat Google eingelenkt und verharrt nicht mehr auf dieser ungeheuerlichen Behauptung. Wir sind Ihnen so unendlich dankbar!"
Katrin Ritt
Katrin Ritt
Schauspielerin
Weiterlesen
"Vielen Dank, Clickonmedia, für die ausführliche Beratung und die professionelle und nette Zusammenarbeit!"
Andrea Sawatzki
Andrea Sawatzki
Schauspielerin
Weiterlesen
"Vielen Dank für die schnelle Löschung und den guten Service! Ich kann Sie nur wärmstens weiterempfehlen!"
Voriger
Nächster

OffPage-SEO – Rankingfaktoren außerhalb der Webseite

Das OffPage-SEO umfasst alle Taktiken, die außerhalb der unternehmerischen Seite vorgenommen werden und einen positiven Einfluss auf das Ranking in den Suchergebnissen haben.

  1. Externes Linkbuilding
    Über den Aufbau von organischen Backlinks – Verlinkungen zu möglichst hochwertigen Webseiten – hat das Unternehmen die Möglichkeit, im Ranking anzusteigen. Google erkennt beim Durchsuchen der Webseite, dass hochwertige Verlinkungen vorliegen und wertet dies als eine Empfehlung der Seite. Je mehr solcher Verlinkungen vorliegen, desto wertvoller wertet Google Ihre Webseite.
  2. Social Signals
    Unter den Social Signals werden positive Signale aus den sozialen Medien verstanden, die auf die unternehmerische Webseite beurteilen. Als Maßstab zählt die Anzahl der positiven Reaktionen auf Veröffentlichungen von Inhalten des Unternehmens in den sozialen Medien in Form von „Likes“ oder Kommentaren. Außerdem bringen sie der Webseite mehr Besucher und Sichtbarkeit.
  3. Public Relations, Reputation und Brand Management
    Zur indirekten Optimierung Ihrer Webseite nach OffPage-Kriterien lassen sich PR-Maßnahmen, die Veröffentlichung von hochwertigen Texten und eine starke Marke anführen. Auch positive Nutzersignale beim Besuch Ihrer Webseite – Kriterien sind die Verweildauer und eine geringe Absprungrate – deuten für Google auf die Autorität eines Unternehmens hin.

Es ist das Ziel einer OffPage-Optimierung, den Zugriff auf die Webseite möglichst weit zu streuen, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und möglichst viel Traffic für die Webseite zu generieren.