Reputationsmanagement
Der Aufbau eines positiven Markenimages ist im Internetzeitalter ein maßgeblicher Erfolgsfaktor, um sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können.
DAS schlagende Verkaufsargument – Ihr guter Ruf!
Eine gute Unternehmensreputation ist gerade im B2C-Markt das relevanteste Kriterium, um neue Kunden zu gewinnen und erfolgreich am Markt bestehen zu können. Wir haben es uns zu unserer Mission gemacht, mit Ihnen gemeinsam ein ganzheitliches Konzept für mehr positive Online-Sichtbarkeit und einen guten Ruf für Ihr Unternehmen aufzubauen und durch die Wahl der richtigen Marketingmaßnahmen langfristig zu erhalten.
Damit Ihr Unternehmen im Netz jederzeit gut da steht
Der Aufbau eines positiven Markenimages ist im Internetzeitalter ein maßgeblicher Erfolgsfaktor, um sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können. Daher lohnt es sich für Sie, sich einen versierten Partner an die Seite zu holen, der sich auskennt und weiß, auf was es ankommt. Wir helfen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung, den Ruf Ihrer Marke aufzubauen und langfristig zu erhalten. Schon, weil das Image der Marke so immens wichtig ist, sollte sie von einem Spezialisten gemanagt werden.
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung einer individuellen Reputationsstrategie einschließlich der Wahl der Maßnahmen, die für den aktiven Aufbau und der Pflege der Reputation ergriffen werden müssen. Unsere hochwertigen Texter helfen Ihnen, Ihre Webpräsenz, Ihren Unternehmensblog, Ihr Profil in den sozialen Medien oder auf Bewertungsportalen mit positiven Inhalten zu versorgen und Ihr Unternehmen dort positiv darzustellen. Gleichzeitig überwachen wir Ihr Unternehmensbild im Internet und können so zeitnah auf negative Bewertungen reagieren.
Kostenfreie, unverbindliche Beratung
zu Online Reputation Management
Reputationsanalyse – Feststellung des Status Quo
Der gute Ruf ist wohl das wertvollste Kapital eines Unternehmens, das gehegt und gepflegt werden muss. Dazu muss zunächst der Status Quo erfasst werden. Hierzu werden Nennungen und Bewertungen Ihres Unternehmens in Foren, Bewertungsplattformen, aber auch in Artikeln und Berichten ermittelt und der Ist-Zustand bezüglich des aktuellen Images Ihres Unternehmens. Dieser Status Quo muss genau definiert sein, um die Folgemaßnahmen zu definieren, die ergriffen werden, um das Image Ihres Unternehmens aufzupolieren und damit mehr Interessenten für Ihr Angebot zu begeistern. So wirkt sich das verbesserte Image auf Ihren Umsatz aus.
Die Analyse ist die wesentliche Grundlage für die Bestimmung der weiteren strategischen und operativen Maßnahmen, die gebraucht werden, um eine positive Reputation Ihres Unternehmens im Netz aufzubauen und langfristig zu erhalten. Gleichzeitig ist die Reputationsanalyse maßgeblich für die Identifizierung von positiven, aber auch negativen Trends auf dem Markt. Im Kern hilft eine detaillierte Reputationsanalyse dabei, ein Bewusstsein für die Unternehmensreputation zu schaffen. Zusätzlich bildet sie das Fundament für die Wahl der Strategien für das Reputationsmanagement und die Prävention einer negativer Reputation.
Reputationsmonitoring – Um jederzeit schnell reagieren zu können
Ein wichtiger Bestandteil ist das Beobachten des Ihres Onlineauftritts und sämtlicher digitaler Konversationen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Unsere Experten nutzen spezielle Softwarelösungen, um ein lückenlose Überwachung des digitalen Auftritts Ihres Unternehmens durchzuführen – ein Vorgang, der schnell zeigt, wo am Ruf gekratzt wird und somit Handlungsbedarf besteht. Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter, um schnell und effektiv herauszufinden, wo Risiken für Ihr Unternehmensimage liegen.
Die Überwachung des Unternehmensimages ist dabei ein fortlaufender Prozess, um das positive Image langfristig aufrecht erhalten zu können. Dafür wird spezialisierte Software eingesetzt, die auf Basis der festgelegten Suchbegriffe nach Kommentaren und Beiträgen über Ihr Unternehmen durch-suchen und so zu jeder Zeit ein Imageprofil erstellt werden kann. Daraus werden dann die negativen Beiträge herausgefiltert, auf die dann zeitnah reagiert werden kann. Langfristig helfen die Maßnahmen, das gute Image Ihres Unternehmens im Internet wiederherzustellen.
Das sagen unsere Kunden
Verdrängung negativer Inhalte – sich neu positionieren
Wenn die Reputationsanalyse oder das spätere Reputation Monitoring ergeben hat, dass negative oder sogar rufschädigende Beiträge zu finden sind, setzen wir auf die Verdrängung solcher Beiträge. Über die Erstellung von hochwertigen, suchmaschinenoptimierten Inhalten werden neue Reize gesetzt und die negativen Inhalte bei der Suche nach hinten verdrängt. Um effizient arbeiten zu können, beschäftigen wir qualifizierte Onlinemarketing-Profis, die neben der qualifizierten Texterstellung auch über ausgezeichnetes Know-How in Themenbereichen wie professionelles SEO verfügen. Damit können Sie zeitnah neue Kunden finden und Ihre Position am Markt stärken.
Wiederherstellung der Reputation – in Zukunft erfolgreich sein
Es kann immer wieder passieren, dass der Ruf Ihres Unternehmens durch negative Kommentare und Beiträge im Internet Schaden nimmt. Nun muss umgehend gehandelt werden. Unsere versierten Mitarbeiter helfen Ihnen dabei, durch authentische Veröffentlichungen, selbstbewusste Aktionen und eine kompetente Nachbearbeitung mithilfe von professionellen PR- und Onlinemarketingmaßnahmen Ihren Ruf in der virtuellen Welt wieder auf Hochglanz zu polieren. So werden Sie langfristig wieder von einer guten Reputation profitieren.
Prävention – um schlechten Bewertungen vorzugreifen
Die beste Möglichkeit, sich vor rufschädigenden Bewertungen zu schützen, ist, dass sie gar nicht erst veröffentlicht werden. Unsere Experten entwickeln für Sie eine Strategie, mit deren Hilfe Sie Krisen vermeiden können. Dabei haben die präventiven Maßnahmen eine positive Nebenwirkungen, denn die professionellen Marketingmaßnahmen, die zur Prävention ergriffen werden müssen, auch zu Reichweitensteigerung und Diversifikation sowie dem Ausbau eines positiven Unternehmensimages führen.